

(Foto der Lokomotive 1951 in Saulzoir auf der Maschine MR René Corbeau und MR Eugène Leduc) Slg. Rabenfamilie

Cockerill 2647:
Diese Lokomotive wurde 1907 von Cockerill im Auftrag der Zuckerraffinerie Saulzoir (Nord) zwischen Cambrai und Valenciennes gebaut. Im Jahr 1921 wurde diese Zuckerraffinerie von Escaut & Maas in Anzin aufgrund erheblicher Schäden im Ersten Weltkrieg, die zu seiner Schließung führten.
Im Jahr 1960 wurde die Lokomotive zum Eisen- und Stahlwerk des Mutterunternehmens in Anzin überführt, wo sie bis zu ihrer Schließung im Jahr 1966 blieb. Dort wurde sie einer Überholung und einem Kesselaustausch unterzogen, um sie mit der eingebauten Lokomotive 2750 auszustatten 1910.
Dann wurde es bei Patry S.A. (einem Einzelhändler für große Industrieausrüstung) zum Verkauf angeboten und am 10. Januar 1976 von Herrn M. Lscal, einem Sammler aus der Charente, erworben, der es nach Hause brachte und in einem Hangar lagerte seine Firma. . Es wurde im Juli 2017 in dieser Sammlung wiederentdeckt und wir haben es mit dem Ziel erworben, es für Vorführungen im Bois du Cazier wieder in Betrieb zu nehmen. Viele Maschinen dieses Typs statteten Unternehmen in der Region aus, und so findet die Lokomotive 2647 ihren Platz auf diesem Gelände, das ein Industriemuseum beherbergt.
Merkmale: Dies ist eine sehr einfach zu bedienende und zu wartende Vertikalkessellokomotive, die leicht an verschiedene Aufgaben angepasst werden kann. Cockerill-Lokomotiven dieses Typs waren in der belgischen Industrie sowie in den Nachbarländern weit verbreitet. Dank ihres vertikalen Kessels vom Typ „Field“, der eine sehr schnelle Inbetriebnahme in nur 45 Minuten ermöglicht, im Vergleich zu 4 Stunden bei einer klassischen Rohrkessellokomotive, war diese Maschine sehr flexibel und stellte einen Gewinn für Unternehmen dar.
Merkmale
Hersteller: Cockerill
Nummer: 2647
Raddurchmesser: 0,70 m
Masse in fahrbereitem Zustand: 17.700 t
Wasserkapazität: 3200 l
Kohle: 650 kg
Leistung:+-120 PS
Maximale Zugkraft: 230 T
Stempel: 10 Balken
Mindestkurve: 15 m Radius