Projekt DL13:
Deshalb präsentiere ich Ihnen den von Moës entwickelten 4-Takt-Dieselmotor vom Typ D13. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des D1-Motors mit größerem Hubraum, wodurch eine höhere Leistung erzielt werden kann. Dieser Motor wurde zum Antrieb verschiedener Lokomotiventypen verwendet, darunter die DL 13, eine Oberflächenversion auf Basis einer Bl-Lokomotive, sowie die DLG13, eine Galerieversion. Moës nutzte diesen Motor auch zur Herstellung von Rangierlokomotiven mit Normalspur unter dem Namen LM13. Neben dem Einsatz in Lokomotiven wurde der D13-Motor auch in stationären Anwendungen, beispielsweise in Stromaggregaten, eingesetzt.


Wir hatten das Glück, den Motor dieser Lokomotive retten zu können, da der Besitzer seine Maschine auf einen neueren Motor umrüsten wollte. Da wir eine Moës BL ohne Motor haben, planen wir, diese Maschine, die einzige dieser Art, die wir kennen, umzubauen. Diese Lokomotive wiegt 3 Tonnen und ist mit einem 20-PS-Motor ausgestattet.
Leiter Nathan